Angebotskonfigurator: Schnell und fehlerfrei Angebote für komplexe Produkte erstellen

Autor: Elisabeth Sonnleitner

Angebotskonfiguratoren helfen Unternehmen, auch technisch komplexe Produkte schnell und fehlerfrei zu konfigurieren. Das Angebot wird dabei automatisch auf Knopfdruck erstellt. So wird das bekannte Problem gelöst: Angebote für komplexe Produkte benötigen viele Arbeitsschritte, technische Rückfragen und Prüfungen, weshalb die Angebotserstellung lange dauert. Ein CPQ-Konfigurator (Configure-Price-Quote) wie der von Combeenation verbindet technische Regeln, Preislogik und Visualisierung in einem System. Das Ergebnis: schnellere Angebote, weniger Fehler und mehr Abschlüsse.

Was ist ein Angebotskonfigurator? Der Konfigurator ist ein digitales Werkzeug, mit dem Produkte nach festen Regeln zusammengestellt und angeboten werden. Nutzer:innen konfigurieren das Produkt (Varianten, Ausstattung, Maße), die CPQ-Lösung berechnet automatisch den Preis und erstellt sofort ein vollständiges Angebot, das direkt verschickt werden kann.
 

Mehr als Konfiguration: Ein starker Hebel für effizientere Vertriebsprozesse

Erfolgreicher Vertrieb besteht aus vielen einzelnen Schritten. Der Konfigurator von Combeenation deckt diese komplexen Abläufe ab. Zusätzliche Funktionen erhöhen die Effizienz und Qualität im Vertriebsprozess:

  • Regelbasierte Plausibilitätsprüfung: Nur produzierbare Kombinationen können konfiguriert und angeboten werden. Technische Prüfungen oder Rückfragen entfallen.
  • Echtzeit-Preis- und Rabattkalkulation: Mit einer zentralen Preisverwaltung im Hintergrund können Angebote fehlerfrei kalkuliert werden. Durch die rollenbasierte Nutzer-Unterscheidung können auch unterschiedliche Preise, Rabatte, etc. hinterlegt werden.
  • 3D-Visualisierung: Die 3D-Produktvisualisierung verbessert das Kauferlebnis für Kund:innen. Durch die interaktive 3D-Visualisierung wird das Produkt digital erlebbar.
  • Produktbeschreibung, Stücklisten und Montageanleitungen: Parallel zum Angebot werden auch diese wichtige Bausteine vom Combeenation Konfigurator erstellt.
  • Einbettung in bestehende IT-Landschaften: Der Angebotskonfigurator von Combeenation ist unabhängig und kann über Schnittstellen an bestehende ERP-, CRM-, PIM- oder Shop-Systeme angebunden werden.

In wenigen Minuten können Sie fehlerfreie Angebote mit ansprechender Produktvisualisierung und wichtigen Unterlagen erstellen. Das verkürzt den Verkaufsprozess und steigert die Abschlussquote. Bestellungen lassen sich sofort digital weiterverarbeiten. So wird Ihr Vertrieb schneller und erfolgreicher.
 

Wo wird ein Angebotskonfigurator eingesetzt?

Angebotskonfiguratoren kommen überall dort zum Einsatz, wo Produkte variantenreich, technisch komplex oder individuell anpassbar sind. Je nach Branche sind unterschiedliche Dinge wichtig — zum Beispiel Technik, Design oder ein möglichst automatisierter Vertrieb.
 

B2B-Vertriebskonfigurator für technische Industrieprodukte

  • Elektronik- & Automatisierungstechnik: Bei der Konfiguration von Steuerungssystemen, Sensorik, Regelungstechnik oder spezifischen Gehäusevarianten gibt es millionenfache Konfigurationsmöglichkeiten. Ein Angebotskonfigurator sorgt dafür, dass alles stimmt und der Preis korrekt angeboten wird. So entsteht ein hochwertiges Angebot auf Knopfdruck statt mit vielen Handgriffen.
  • Maschinen- und Anlagenbau: Ein leistungsstarker Konfigurator mit sicheren Regeln wird genutzt, um modulare Maschinen, Anlagenteile oder ganze Systeme zusammenzustellen. Eine genaue technische Prüfung und schnelle, fehlerfreie Angebote helfen dem Vertrieb in diesen Branchen spürbar weiter.
     

Weitere klassische Anwendungsbereiche

  • Medizintechnik & Laborausstattung
  • Automobilindustrie
  • Agrartechnik
  • Komponentenhersteller 

Im technischen und industriellen Vertrieb hängen viele Abläufe noch stark von Mitarbeitenden ab. Das macht die Verkaufsprozesse oft langsam und führt dazu, dass viele Interessierte abspringen. Ein Angebotskonfigurator verringert Fehler bei Produktwahl und Preis und beschleunigt den gesamten Sales-Prozess.

Whitepaper vor einem blauen Hintergrund.

Konfigurator Checkliste

Vermeiden Sie Stolpersteine.

Angebotskonfigurator: Schnell und fehlerfrei Angebote für komplexe Produkte erstellen

Angebote für Konsumgüter, Möbel- und Baubranche konfigurieren

  • Möbelbranche: Ob Küchen, Einbauschränke, Regalsysteme oder Polstermöbel – ein Konfigurator vereinfacht den Möbelverkauf enorm. Fehler bei der Planung werden vermieden und die Daten können direkt in die Produktion übernommen werden. Durch 3D-Ansichten im Verkaufsgespräch und sofortige Angebote wird die Buying-Experience für Kund:innen deutlich verbessert.

    Erleben Sie die Vorzüge und Funktionen an unserem Beispiel eines Angebotskonfigurators für einen Hersteller von Outdoor-Küchen.  
  • Bauwesen: Flexibel planbare Bauwerke wie Carports, Garagen oder Pergolen sind wegen schneller Lieferung, einfacher Montage und Ressourcenschonung sehr gefragt. Mit dem Konfigurator von Combeenation lassen sich solche Produkte einfach, sicher und frei gestalten, visualisieren und sofort anbieten. Combeenation gehört im Bausektor zu den führenden Anbietern, weil die Konfiguration mit Schiebereglern ohne Einschränkungen funktioniert. So können Anbieter besonders viele Varianten und individuelle Wünsche erfüllen und sich von der Konkurrenz abheben.

    Erfahren Sie mehr zu einem Praxis-Beispiel für einen Angebotskonfigurator von Combeenation für Easycarports.  
  • E-Commerce: Ein Produkt- und Angebotskonfigurator bringt viele Vorteile für Online-Shops und Kund:innen. Produkte mit vielen Varianten können einfach zusammengestellt und Preise sofort angezeigt werden. Das intuitive Erlebnis  macht den Einkauf angenehmer und steigert die Kaufbereitschaft. Die CPQ-Lösung von Combeenation prüft automatisch, ob die Konfiguration passt und reduziert technische Rückfragen.

Der Angebotskonfigurator von Combeenation ist sehr flexibel und verbindet Kundenwünsche, Vertrieb und Technik optimal.
 

Wie lässt sich ein Angebotskonfigurator erfolgreich integrieren?

Die Einführung eines Angebotskonfigurators braucht mehr als technisches Know-how. Es ist ein richtungsweisendes Projekt, das Abläufe, Systeme und Nutzer-Bedürfnisse zusammenbringt. Mit Combeenation läuft die Einführung strukturiert, effizient und zukunftssicher ab. So gehen wir dabei vor: 

  1. Analyse und Planung als Fundament
    Am Anfang steht ein strukturierter Planungsprozess: Gemeinsam mit unseren Kund:innen analysieren wir Zielsetzungen, bestehende Vertriebsabläufe sowie Anforderungen an Nutzerrollen und Funktionen des Angebotskonfigurators. In Workshops entsteht ein übersichtlicher Produktbaum, der alle Konfigurationsmöglichkeiten, Abhängigkeiten und Regeln abbildet. Darauf bauen wir ein Konzept für den Konfigurator auf, das frühzeitig Einblicke in Bedienbarkeit und Usability gibt.
     
  2. Nutzerzentriertes UI- und UX-Design entwickeln
    Ein Angebotskonfigurator entfaltet sein volles Potenzial nur, wenn die Bedienung für alle User-Gruppen intuitiv und reibungslos funktioniert. Deshalb entwickeln wir bei Combeenation die Benutzeroberfläche entlang der konkreten User-Bedürfnisse – für maximale Akzeptanz und nachhaltige Nutzung.
     
  3. Reibungslose Systemanbindung
    Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist, dass sich der Konfigurator in bestehenden IT-Systemen wie CRM, ERP oder PIM einbinden lässt. Nur so werden alle wichtigen Daten (Preise, Produktinfos oder Verfügbarkeiten) automatisch und in Echtzeit abgeglichen. Der Combeenation-Konfigurator kann auch in Online-Shops integriert werden, damit der gesamte Vertriebsprozess digital abläuft. Combeenation arbeitet unabhängig und kann in jede IT-Landschaft eingebunden werden. Das spart nachweislich Zeit und Geld bei der Einführung.
     
  4. Implementierung und Datenpflege mit Full-Service
    Die erfahrenen CPQ-Expert:innen von Combeenation kümmern sich um die technische Einrichtung, legen alle Regeln fest und bereiten die Daten vor. So ist Ihr Konfigurator vom ersten Tag an für die Angebotslegung einsatzbereit. 

Wie bei jedem digitalen Projekt hängt der Erfolg von guter Planung und professioneller Umsetzung ab. Mit Combeenation haben Sie dafür einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite.

Möchten Sie mehr darüber wissen, wie man einen Angebotskonfigurator erfolgreich einführt? Dann laden Sie sich kostenlos das Combeenation-Whitepaper mit Checklisten und nützlichem Praxiswissen herunter.

Welche Vorteile bringt der Einsatz eines Angebotskonfigurators?

Ein Vertriebskonfigurator bietet große Vorteile: Er automatisiert wichtige Verkaufsschritte, beschleunigt den Sales-Prozess, verringert Fehler und steigert die Abschlussquote.

Konkrete Vorteile eines CPQ-Konfigurators im Vertrieb: 

  • Beschleunigte Angebotserstellung: Selbst komplexe Angebote können in wenigen Minuten erstellt werden. Mitarbeitende müssen technische Details nicht mehr manuell prüfen, weil der Konfigurator die Produktlogik übernimmt. Das ist vor allem bei Produkten mit vielen Varianten und Abhängigkeiten ein großer Vorteil.
  • Höheres Tempo, mehr Abschlüsse: Schnelle Antworten auf Anfragen machen Sie wettbewerbsfähiger. Ein sofortiges Angebot löst den Kaufimpuls aus und sorgt für mehr Abschlüsse. Ihr Vertrieb hat mehr Zeit für die Kundenpflege. Produktmanagement und Technik können sich stärker auf Innovationen konzentrieren.
  • Fehlerfreie Angebote durch definierte Regeln: Im Konfigurator können nur Produktkombinationen ausgewählt werden, die produziert werden können. Fehlerhafte Konfigurationen sind ausgeschlossen. Das reduziert Rückfragen und Korrekturen merklich. Einheitliche und klare Angebote erhöhen die Qualität und sind besonders wichtig für internationale, mehrsprachige Teams.
  • Korrekte Preise, sichere Margen: Die Preise werden in Echtzeit berechnet und berücksichtigen individuelle Preis- und Rabattregeln. Auch spezielle Preise für bestimmte User, Kund:innen oder Länder sind möglich. So verhindert der Konfigurator, dass Vertriebsmitarbeitende ungewollte Rabatte geben und sichert die festgelegten Gewinnmargen.
  • Effizienz in digitalen Prozessen: Der Angebotskonfigurator lässt sich in das CRM-System (Customer Relationship Management) einbinden, um Angebote und Kundendaten automatisch zu speichern. Konfigurationsdaten können direkt an die Fertigung übergeben werden. Fehler bei der Datenübertragung oder fehlende Infos zur Kundenhistorie gehören damit der Vergangenheit an.
  • Skalierbarkeit & Internationalisierung: Der Angebotskonfigurator kann von verschiedenen Standorten, in unterschiedlichen Märkten und auch von Vertriebspartner:innen genutzt werden. Automatische Übersetzungen sowie regionale Preis- und Währungsregeln erleichtern internationale Expansion und Wachstum.

Der innovative Konfigurator von Combeenation ist ein strategisches Vertriebstool, das Zeit spart und gleichzeitig Qualität, Effizienz, Abschlussquote und Kundenbeziehungen verbessert. Besonders in Märkten mit Variantenvielfalt, komplexen Produkten oder hohem Erklärungsbedarf bieten die CPQ-Lösungen von Combeenation echte Wettbewerbsvorteile.

Nutzen Sie eine kostenlose Erstberatung bei Combeenation und stellen Sie Ihre Fragen zu Vertriebs- und Angebotskonfiguratoren für Ihre Branche und Ihr Produktportfolio.

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG 


Das könnte Sie auch interessieren:

Whitepaper vor einem blauen Hintergrund.

Konfigurator Checkliste

Vermeiden Sie Stolpersteine.