Shopware Konfigurator

Ermöglichen Sie Ihren Kund:innen, Produkte individuell zu gestalten – direkt in Ihrem Shopware Shop. Verwandeln Sie den Einkauf in ein interaktives Erlebnis und nutzen Sie gleichzeitig automatisierte Prozesse, die Ihrem Team keinen zusätzlichen Aufwand bereiten. Einfach in Shopware integrierbar.

JETZT ANFRAGEN ZUR CASE STUDY
Blaues Shopware Logo.

Unsere Lösungen für Ihren Shopware Shop

Individualisierung

2D & 3D Konfigurator

Mit einem 2D- und 3D-Konfigurator gestalten Ihre Kund:innen Produkte ganz nach ihren individuellen Wünschen – intuitiv, in Echtzeit und ohne Unterstützung durch den Vertrieb.

Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, wird der Artikel samt berechnetem Preis und allen gewählten Optionen automatisch in den Warenkorb übernommen. Das optimiert das Einkaufserlebnis und wirkt sich positiv auf die Conversion-Rate aus.

Konfiguratoren auf einem Laptop.
Effizienz

Generierung von Stücklisten, Zeichnungen,...

Zeichnungen, Stücklisten und Zuschnittpläne lassen sich im Checkout automatisch generieren und direkt mit übergeben – komplett automatisiert und ohne zusätzlichen Aufwand.

Software zeigt automatisch erstellte Dokumente auf einem Laptop

Features & Funktionen

Produktlogik

Nur realisierbare Produktkonfigurationen werden im Konfigurator angezeigt – so vermeiden Sie Konfigurationsfehler.

Echtzeit-Preisberechnung

Mit jeder Änderung am Produkt passen sich die Preise automatisch in Echtzeit an.

Dokumente auf Knopfdruck

Ob Stücklisten, Montageanleitungen oder technische Zeichnungen – alle Unterlagen werden automatisch generiert.

Augmented Reality

Sehen Sie Ihre Produkte originalgetreu in Ihrer Umgebung – digital eingeblendet und maßstabsgetreu.

Warenkorb-Integration

Ein Klick genügt - die konfigurierten Produkte werden direkt dem Warenkorb hinzufügen.

Interaktive 3D-Darstellung

Präsentieren Sie Ihre Produkte in einer dynamischen 3D-Ansicht, die Kunden visuell begeistert.

Up- und Cross-Selling

Passend zur Konfiguration schlägt das System ergänzende oder alternative Artikel automatisch vor.

Guided Selling

Nutzer:innen werden verständlich und strukturiert durch alle Schritte der Konfiguration begleitet.

Einfache Einbettung

Der Konfigurator kann direkt auf Ihrer Landingpage oder über die Shopify-App eingebunden werden.

Vorteile für mit Ihrem Shopware Konfigurator

Mehr Umsatz durch Individualisierung
Perfekte User Experience
Nahtlose Integration in Systemlandschaft
Weniger Retouren
Einzigartiger Wettbewerbsvorteil
VORTEILE

Combeenation macht den Unterschied

  • Jederzeit wartbar & erweiterbar.
  • Komplexes Regelsystem möglich (Variantenvielfalt - ohne Limit).
  • Einfache Handhabung.
  • Nahtlose Integration.
Zwei Pfeiltasten auf diagonal geteiltem Hintergrund in Blau und Weiß.
Case Study

Shopware Erfolgsstory

"Mit unserem Konfigurator haben wir den Bestellweg auf ein völlig neues Level der Kundenzufriedenheit gebracht." Martin Jungmann, Geschäftsführer, Tor & More 

ZUR CASE STUDY

ZU DEN REFERENZEN

Häufig gestellte Fragen

Wie integriere ich meinen Konfigurator in den Shopware Shop?

  1. Zuerst benötigen Sie einen Combeenation Konfigurator (sie können diesen selber erstellen oder von Combeenation beziehungsweise einer Digitalagentur erstellen lassen).
  2. Plugin im Shopware Shop downloaden. Hier geht es zum Download.
  3. Shopware App mit dem Konfigurator verknüpfen. Tutorial ansehen.
  4. Fertig ist der Informationsaustausch zwischen Konfigurator und Shopware Warenkorb. Die Zusammenführung beider Systeme führt zu einem leistungsstarken E-Commerce-Konfigurator 

Wie gelange ich zu 3D Modellen?

Sie haben keine 3D Modelle? Keine Sorge, Combeenation erstellt für Sie die gewünschten 3D Modelle zum Fixpreis.

3D-Konfigurator vs. 3D-Viewer vs. Augmented Reality

Ein 3D Konfigurator ermöglicht es dem Nutzer oder der Nutzerin, das Produkt nach individuellen Präferenzen anzupassen und zu konfigurieren. Durch den Einsatz eines 3D Konfigurators können verschiedene Optionen wie Farben, Materialien, Größen, Beschaffenheitne usw. ausgewählt und visuell dargestellt werden.

Ein 3D Viewer gestattet es dem Nutzer oder der Nutzerin, das Produkt aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und zu drehen, um eine umfassende Vorstellung davon zu erhalten. Im Gegensatz dazu bietet ein 3D Viewer normalerweise KEINE Funktionen zur Anpassung oder Konfiguration des Produkts.

Im Bereich der erweiterten Realität (Augmented Reality) haben Kunden oder Kundinnen beispielsweise die Möglichkeit, ein 3D-Modell eines Sofas in ihrem persönlichen Wohnzimmer "virtuell zu platzieren" und zu sehen, wie es dort aussehen würde, ohne das physische Möbelstück tatsächlich in den Händen zu halten.

Tutorial

Nahtlose Integration: Konfigurator + Shopware Shop

MEHRFACH AUSGEZEICHNET

Vertrauen Sie auf eine prämierte Technologie.

Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und unsere anerkannten Leistungen, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen und Ihren Shopware Shop zum Erfolg zu führen.

G2 Auszeichnungen für Combeenation

Startklar für 
Ihren Shopware
Konfigurator?

Lassen Sie uns Ihre Anforderungen kennenlernen – in einem unverbindlichen Gespräch erarbeiten wir individuelle Lösungen, die auf Sie zugeschnitten sind.

JETZT ANFRAGEN